FÜR DEN HEFETEIG
250 g Mehl und Mehl zum Arbeiten
20 g frische Hefe
1 Prise Zucker
Salz, 2-3 EL Olivenöl
FÜR DEN BELAG
1 Dose Sauerkraut (Abtropfgewicht: 425 g)
10 Nürnberger Rostbratwürstchen
1 rote Paprikaschote
2 Eier, 150 g Crème
fraîche, 2 EL mittel-
scharfer Senf, Salz
Pfeffer, ½ TL Kümmel
Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken, Hefe hineingeben. Hefe mit 2-3 EL lauwarmem Wasser und Zucker verrühren, 15 Minuten ruhen lassen. Dann Mehl mit Hefeansatz, 1 TL Salz, Ol und 100 ml lauwarmem Wasser verkneten und an einem warmen Ort 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Inzwischen Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen. Würstchen schräg in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Paprikaschote halbieren, putzen, entkernen und waschen. Dann in lange Streifen schneiden. Eier mit Crème fraîche verrühren und mit Senf, Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Teig auf bemehlter Fläche ausrollen, eine gefettete Tarte-Form damit auslegen, dabei einen Rand hochziehen. Sauerkraut, Paprika und Würstchen darauf verteilen und mit der Eiermilch übergießen. Im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen.
Pro Stück: 410 kcal/1730 kJ
27 g Kohlenhydrate, 16 g Eiweiß, 26 g Fett