- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Fisch
- Zugriffe: 420
2 Saiblingsfilets (à ca. 150 g aus nachhaltigem Fischfang; z. B. mit MSC-Siegel)
1 Bio-Zitrone (Bio)
150 Gramm Zucchini
Salz
4 Stängel Estragon
Pfefferkörner (rosa)
2 EL grüne Oliven
2 EL schwarze Oliven
Butter (weich; für das Backpapier)
Zubereitung
Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Fisch
- Zugriffe: 213
4 milde Matjes-Doppelfilets
2 rote Zwiebeln
3 Gewürzgurken (100 g)
2 säuerliche, rotschalige Äpfel (300 g)
2 kleine Rote-Bete-Knollen (vakuumverpackt oder mariniert im Glas)
200 g Schlagsahne
200 g Schmand
Salz, Pfeffer, Zucker
Kresse zum Garnieren
Matjes nach Belieben abbrausen und trocken tupfen oder lediglich die natürliche Schleimschicht mit Küchenpapier abtupfen. Mit einem scharfen Messer die Schwanzflossen entfernen, Die Filets schräg in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen, halbieren und in Streifen schneiden. Streifen in einem Sieb vollständig mit kochendem Wasser überbrühen. Das hat zwei Vorteile: Es mildert den scharfen Zwiebelgeschmack und verhindert ein Oxidieren der Zwiebeln - das würde den Matjessalat metallisch schmecken lassen.
Gurken halbieren, quer in Scheiben schneiden, Äpfel waschen, achteln und Kerngehäuse entfernen. Achtel quer in Scheiben schneiden. Rote Bete erst in Spalten, dann in Scheiben schneiden. Für die Sauce Schlagsahne und Schmand verrühren, mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker würzen. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben. Alles vorsichtig mithife von zwei Esslöffeln ver mengen. Dadurch bleibt der Salat schön locker und die Matjesstreifen werden nicht zerdrückt. Salat mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Kresse garniert servieren.
Dazu empfehlen wir Salzkartoffeln oder dunkles Brot.
- Details
- Geschrieben von Pia Nolde
- Kategorie: Fisch
- Zugriffe: 261
Zutaten:
- 4 Kabeljaufilet
- 500g Gmüse in Juillen geschnitten (Möhren, Weiskohl, Fenchel, Zuchini oder was man noch mag)
- 1 Dose Kokosnussmilch
- 200 ml Weißwein
- 200 ml Fischfond
- 1/2 Becher Sahne
- 1 TL Curry
- 2 Knoblauchzehen
- 1 mittelgroße Zwiebel
- Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
In einem großen Topf klein geschnittene Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, mit Weißwein, Fischfond und Kokosmilch ablöschen und aufkochen, Curry und ein bisschen Salz hinzufügen. Den Dampfeinsatz einsetzen und das Gemüse darauf verteilen. Fisch salzen und leicht pfeffern und auf das Gemüse legen. Deckel drauf und bei leichter Hitze (Dampf) 12-15 Minuten dämpfen. Dann den Fisch abnehmen und warm stellen, Gemüse in eine Schüsselg eben und warm stellen. Den Sud im Mixer mit der Sahne schaumig mixen und die Soße über das Gemüse geben.
Guten Appetit
Dazu passen Kartoffeln, Reis und sogar Nudeln
- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Fisch
- Zugriffe: 219
Zutaten:
250 g Lachsfilet
100 g Schafskäse
1 Zucchini
150 g Champignons
1 Paprika rot
300 g Cherrytomaten
2 Zehen Knoblauch
Öl
o
Option: Pfifferlinge, Zwiebel
Lachsfilet mit Salz, Pfeffer und evtl. mit Kräutern würzen. Zucchini und Pilze in dünne Scheiben schneiden, die Paprika in Streifen schneiden. Tomaten halbieren oder vierteln, Knoblauch fein hacken. Pfifferlinge putzen, Schafskäse in Scheiben schneiden. Das Gemüse mit Knoblauch, Salz und Pfeffer und Öl in einer Schüssel vermengen.
Auf einem tiefen, mit Alufolie ausgelegtem Backblech das Gemüse verteilen, dann den Lachs auflegen, etwas mit Öl beträufeln und dann den Schafskäse großzügig darüber verteilen.
Anschließend im Backofen bei 180 Grad Unter- und Oberhitze ca. 30 - 35 min. im heißen Ofen garen.