- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Hauptgerichte
- Zugriffe: 235
1 Brötchen vom Vortag
500 g gemischtes Hackfleisch
1 TL Senf, 1 Ei
Salz, Pfeffer
½ Bund Majoran
(ersatzweise 1-2 TL getrockneter Majoran)
2 rote Paprikaschoten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
2 Dosen stückige Tomaten (à 400 ml),
Zucker
125 g Mozzarella
Basilikumblätter zum Bestreuen
Brötchen in Wasser einweichen. Brötchen ausdrücken. Mit Hack, Senf und Ei verkneten. Masse mit Salz, Pfeffer und gehackten Majoranblättchen würzen. Ca. 20 kleine Hackbällchen (© 3 cm) formen. Backofengrill rösten, dann die Haut abziehen). Paprika würfeln. Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln bzw. hacken. Beides in 1 EL Ol glasig dünsten. Paprika hinzufügen, 3-4 Minuten mitdünsten. Tomaten samt Saft zugeben. Sauce bei mittlerer Hitze 5-10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Inzwischen Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Mozzarella in Scheiben schneiden. Übriges ÖI (2 EL) in einer Pfanne erhitzen, Hackbällchen darin rundum anbraten, in eine Auflaufform setzen. Sauce darübergießen und mit Mozzarella belegen. Im Ofen 20-25 Minuten überbacken. Mit Basilikum bestreut servieren.
Dazu passen: Nudeln oder Reis.
Pro Portion: 540 kcal / 2270 kJ
13 g Kohlenhydrate, 39 g Eiweiß, 37 g Fett
- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Hauptgerichte
- Zugriffe: 208
Für 4 Portionen
1 Brötchen vom Vortag, 150 ml Milch
½ Bund Petersilie, 1 große Zwiebel
2 eingelegte Sardellenfilets (Glas)
2 EL Butter, 1 Ei
600 g gemischtes Hackfleisch
Salz, Pfeffer
750 ml Fleischbrühe (instant)
1 Lorbeerblatt
2 EL Mehl, 200 g Schlagsahne
Zitronensaft, geriebene Muskatnuss
2 EL eingelegte Kapern (Glas)
Brötchen würfeln, mit 50 ml Milch beträufeln. Petersilienblättchen abzupfen, hacken. Zwiebel abziehen, fein würfeln. Sardellen abbrausen, hacken. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Zwiebel mit Brötchen, Ei, Sardellen, Petersilie und Hack verkneten. Salzen, pfeffern. Aus der Masse 12 Klopse formen. Fleischbrühe erhitzen, Lorbeerblatt dazugeben. Klopse in der heißen Brühe bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Klopse herausnehmen und zugedeckt beiseitestellen. Brühe durch ein Sieb streichen, ca. 300 ml abmessen, beiseitestellen. Inzwischen restliche Butter (1 EL) in einem Topf erhitzen, Mehl darin farblos anschwitzen. Mit beiseitegestellter Brühe (ca. 300 ml), übriger Milch (100 ml) und Sahne ablöschen und unter Rühren aufkochen. Sauce mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Muskat würzen, 5 Minuten köcheln lassen. Klopse und Kapern in die Sauce geben, darin erhitzen und alles heiß servieren.
Dazu passen: Salzkartoffeln.
Pro Portion: 640 kcal/2690 kJ
19 g Kohlenhydrate, 36 g Eiweiß, 48 g Fett
- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Hauptgerichte
- Zugriffe: 218
1 großer Blumenkohl (ca. 900 g), Salz
70 g Kochschinken in Scheiben
2 EL Perlzwiebeln (Glas)
¼ Salatgurke
½ Bund Basilikum und
Basilikum zum Garnieren
2 hart gekochte Eier
je 3 EL Mayonnaise und
Mascarpone (ital. Doppelrahm-Frischkäse)
Pfeffer
100 g gerieb. Parmesan (Fertigprodukt), 3 Eier
Mehl zum Wenden
2 EL Butterschmalz
4 Tomaten
Blumenkohl am Stück putzen, waschen, in Salzwasser 10 Minuten vorgaren. Schinken und Perlzwiebeln würfeln. Gurke waschen, halbieren, entkernen und ebenfalls fein würfeln. Basilikumblättchen in Streifen schneiden. Eier pellen und hacken. Alles mit Mayonnaise und Mascarpone verrühren. Salzen und pfeffern. Parmesan mit Eiern verrühren, salzen und pfeffern. Blumenkohl gut abtropfen lassen, in ca. 8 Scheiben schneiden und in Mehl wenden. 4 Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Blumenkohlscheiben durch den Parmesanteig ziehen und bei kleiner Hitze auf jeder Seite 2-3 Minuten goldgelb braten (Tipp: auch die Abschnitte durch den Teig ziehen und ausbacken). Tomaten waschen, putzen, in Scheiben schneiden. Auf Teller verteilen, salzen und pfeffern. Blumenkohl daraufsetzen.
Mit Remoulade und Basilikum servieren.
Pro Portion: 450 kcal / 1890 kJ
5 g Kohlenhydrate, 23 g Eiweiß, 38 g Fett
- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Hauptgerichte
- Zugriffe: 203
600 g Auberginen, Salz, 600 g Kartoffeln, 500 g Tomaten, 2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen, 8 EL Olivenöl, 600 g Rinderhackfleisch
125 ml trockener Weißwein (ersatzw. Instant-Brühe), Pfeffer, ½2-1 TL gemahlener Zimt
1 Prise Zucker, 2 EL Butter, 2 EL Mehl 500 ml Milch, ger. Muskatnuss, 50 g Semmelbrösel
Semmelbrösel für die Form, 1 Ei und 1 Eigelb, 80 g geriebener Hartkäse (z.B. Grana Padano), Fett für die Form,
4 EL gehackte Petersilie
Auberginen waschen, Stielansätze entfernen Gemüse in Scheiben schneiden, salzen, 15 Minuten ziehen lassen. Kartoftein
schälen und waschen, in dünne Scheiben schneiden. Tomaten 30 Sekunden in kochendes Wasser legen, abschrecken, häuten. Fruchtfleisch würfeln. Zwiebeln, Knoblauch abziehen, würfeln. Auberginen trocken tupfen. 4 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Auberginen darin braten, herausnehmen, abtropfen lassen. 2 EL Öl erhitzen,Kartoffeln darin anbraten. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch andünsten, Hackfleisch krümelig braten. Tomaten und Wein darunterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zimt und Zucker würzen. 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Butter zerlassen, Mehl einrühren, anschwitzen. Milch dazugeben und unter Rühren aufkochen. 10 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen. Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Semmelbrösel, Ei und 40 g geriebenen Käse unter die Hackmasse heben. Auflaufform (30 x 20 cm) fetten, mit Semmelbröseln ausstreuen. Eigelb und restlichen Käse (40 g) in die Sauce rühren. In die Auflaufform schichtweise Auberginen, Kartoffeln und Hackfleisch füllen. Sauce darübergießen. Moussaka im Ofen 50 Minuten backen. Mit Petersilie bestreuen.
Pro Portion: 930 kcal/3910 kJ
52 g Kohlenhydrate, 51 g Eiweiß, 55 g Fett
- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Hauptgerichte
- Zugriffe: 199
Für 4 Portionen
Je 250 g weißer und grüner Spargel, 1 Schalotte
60 g Parmesan, 250 g Bandnudeln, Salz
1 El Butter, 100 ml Weißwvein
150 g Crème fraiche
0,1 g Safranfäden, Pfeffer
Weißen Spargel waschen, schälen, Enden abschneiden. Schalen und Abschnitte im Topf mit 500 ml Wasser aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Inzwischen grünen Spargel waschen, unteres Drittel schälen und Enden entfernen. Gesamten Spargel mit einem Sparschäler vom Ende her in Streifen hobeln. Schalotte abziehen, würfeln. Die Hälfte des Käses fein reiben. Rest hobeln. Nudeln nach Packungsangabe in kochendem Salzwasser garen. 1-2 Minuten vor Ende der Garzeit den gehobelten Spargel dazugeben. Danach in ein Sieb abgießen. In der Zwischenzeit Butter in einem großen Topf erhitzen. Schalotte darin glasig dünsten, mit Wein ablöschen und 3 Minuten einköcheln lassen. 400 ml Spargelfond und Crème fraîche zugeben, Safran einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Sauce im Topf mischen. Erhitzen, in Schalen oder Tellern an-richten. Mit gehobeltem Käse bestreut servieren.
Pro Portion: 435 kcall1830 kJ
47 g KH, 14 g EW, 18 g F
Seite 1 von 2