- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Suppen
- Zugriffe: 272
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln vorwiegend festkochend
- 1 Stange Lauch
- 2-3 Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 25 g Bratfett oder Butter
- 1200 ml Gemüsebrühe
- 100 ml süße Sahne
- Petersilie
- 60 g Speckwürfel
- 6 Würstchen
- ½ TL Majoran
- Salz Pfeffer, Muskatnuss
- Brot oder Baguette als Beilage optional
Anleitungen
- Kartoffeln Karotten, Zwiebel und Knoblauch schälen. Lauch gründlich putzen. Das Gemüse kleinschneiden, Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Alles zusammen im Topf in Fett andünsten.
- Mit Brühe auffüllen und 30 Min kochen lassen. Nach 15 Min mit Majoran, geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
- Den Speck in einer kleinen Pfanne ausbraten. Würstchen in Scheiben schneiden. Zusammen mit der Sahne in die Kartoffelsuppe geben.
- Noch 5 Min köcheln lassen, bis die Würstchen erhitzt sind. Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.
- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Suppen
- Zugriffe: 228
Toastbrot einweichen. Die Hälfte des Schnittlauchs fein hacken. Zwiebel abziehen, fein würfeln. Evtl. Sardellen abbrausen, trocken tupfen, fein hacken. Toastbrot ausdrücken und mit Hackfleisch, Ei, evtl. Sardellen, gehacktem Schnittlauch, der Hälfte der Zwiebelwürfel und 50 g Mascarpone verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Daraus ca. 24 kleine Bällchen formen und in 1–2 EL heißem Öl rundum 4–6 Minuten braten.Paprika halbieren, entkernen, waschen, grob würfeln. Übrige Zwiebelwürfel in einem großen Topf im übrigen heißen Öl (1–2 EL) glasig braten. Paprika zugeben, 2–3 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig würzen. Mit Brühe ablöschen, aufkochen, alles 5 Minuten köcheln lassen. Suppe fein pürieren. 200 g Mascarpone glatt rühren, ca. die Hälfte in die Suppe rühren. Übrigen Schnittlauch in Röllchen schneiden. Zum Servieren Hackbällchen in die Suppe geben. Suppe auf Teller verteilen. Mit übrigem Mascarpone und Schnittlauch garniert servieren.
- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Suppen
- Zugriffe: 174
Für 4 Portionen
1 Bund Thymian, 3 Gemüsezwiebeln (ca. 600 g)
1 EL Butter, 1 | Gemüsebrühe (Instant)
100 ml Wermut (z.B. Noilly Prat), 250 ml Weißwein (für Kinder: Alkohol durch Brühe ersetzen)
½ Baguette, Salz, Pfeffer
100 g ger. Emmentaler
50 g ger. Parmesan
Zwiebeln abziehen, halbieren und in Streifen schneiden. Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Thymian darin leicht anrösten. Mit Brühe, Wermut und Wein ablöschen, 15-20 Minuten köcheln lassen. Baguette in Scheiben schneiden, unterdem heißen Backofengrill in 2-3 Minuten goldgelb rösten. Suppe mit Salz, Pfeffer würzen, in Suppenteller oder -tassen füllen. Brotdarauf legen. Mit Emmentaler, Parmesan und Pfeffer bestreuen. Vorsichtig in den heißen Ofen stellen und 5-10 Minuten unter dem heißen Grill überbacken, servieren.
Pro Portion: 415 kcal/1750 kJ
28 g Kohlenhydrate, 18 g Eiweiß, 14 g Fett
- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Suppen
- Zugriffe: 304
FÜR 4 PORTIONEN:
600 g weißer Spargel
800 ml Geflügelfond (Glas)
150 g Nordsee-Krabben (ersatzweise Flusskrebsschwänze)
2 EL Olivenöl
1 TL Honig
1 EL gehackter Dill, Saft von
½ Limette, 200 g Schlagsahne
evtl. 4 EL Weißwein
100 g Crème fraîche
Salz, Pfeffer, Zucker
80 g kalte Butterwürfel
Spargel schälen, holzige Enden abtrennen. Stangen zusammen binden und mit den Schalen und Abschnitten in leicht kochendem Geflügelfond 15 Minuten garen. Spargel herausheben, Fond durch ein feines Sieb gießen und um etwa ein Drittel einkochen lassen. Inzwischen die Spargelspitzen abschneiden und mit Krabben, Olivenöl, Honig und Dill mischen. Mit einem Spritzer Limettensaft abschmecken.
Spargelstangen in große Stücke schneiden, mit Sahne, evtl. Wein (bei Kindern mit Brühe) und Crème fraîche in den Fond geben. Aufkochen, mit dem Mixstab fein pürieren. Suppe mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und Zucker würzen. Nach und nach die Butter untermixen. Heiße Suppe in tiefe Teller oder Tassen füllen, die Spargel-Krabben-Mischung darauf streuen und servieren.
Pro Portion: 540 kcal / 2270 kJ
10 g KH, 23 g EW, 45 g F
Seite 1 von 2