- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Schwein
- Zugriffe: 247
600 g Schweinefilet
12-15 Scheiben Frühstücksspeck (Bacon)
250 ml Schlagsahne, mind. 30% Fett - fettreduzierte Produkte sind NICHT empfehlenswert
200 g Crème fraiche, mind. 30% Fett - fettreduzierte Produkte sind NICHT empfehlenswert
20 g Tomatenmark
15 g Petersilie - frisch
1-2 EL Senf - Sorte nach Wahl, z.B. Dijon, mittelscharf oder scharf
2-3 TL Currypulver - Menge je nach Sorte, Schärfe und Geschmack
1 Prise Zucker
Salz, Pfeffer oder Cayennepfeffer
Als erstes den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Das Filet weitestgehend mit einem Messer von Sehnen und Fett befreien (parieren), in ca. 2-3 cm dicke Scheiben (Medaillons) schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen sowie jeweils dünn mit Senf bestreichen. Jedes Schweinefilet-Medaillon nun mit einer Scheibe Speck/Bacon umwickeln und mit der "Nahtstelle" nach unten in eine Auflaufform legen. In einer Schüssel nun die Sahne mit dem Crème fraiche, dem Curry, dem Tomatenmark und der Petersilie glatt rühren und mit Cayennepfeffer, etwas Salz und einer guten Prise Zucker abschmecken. Die Sahne-Mischung über die Medaillons geben und im heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 20-25 Minuten ohne Abdeckung garen.
- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Schwein
- Zugriffe: 224
FÜR DEN HEFETEIG
250 g Mehl und Mehl zum Arbeiten
20 g frische Hefe
1 Prise Zucker
Salz, 2-3 EL Olivenöl
FÜR DEN BELAG
1 Dose Sauerkraut (Abtropfgewicht: 425 g)
10 Nürnberger Rostbratwürstchen
1 rote Paprikaschote
2 Eier, 150 g Crème
fraîche, 2 EL mittel-
scharfer Senf, Salz
Pfeffer, ½ TL Kümmel
Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken, Hefe hineingeben. Hefe mit 2-3 EL lauwarmem Wasser und Zucker verrühren, 15 Minuten ruhen lassen. Dann Mehl mit Hefeansatz, 1 TL Salz, Ol und 100 ml lauwarmem Wasser verkneten und an einem warmen Ort 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Inzwischen Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen. Würstchen schräg in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Paprikaschote halbieren, putzen, entkernen und waschen. Dann in lange Streifen schneiden. Eier mit Crème fraîche verrühren und mit Senf, Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Teig auf bemehlter Fläche ausrollen, eine gefettete Tarte-Form damit auslegen, dabei einen Rand hochziehen. Sauerkraut, Paprika und Würstchen darauf verteilen und mit der Eiermilch übergießen. Im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen.
Pro Stück: 410 kcal/1730 kJ
27 g Kohlenhydrate, 16 g Eiweiß, 26 g Fett
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Schwein
- Zugriffe: 231
Zutaten
- 1 Eigelb
- 1 1/4 EL Speisestärke
- 1 Prise Salz
- 1 EL Milch
- 225 g mageres Schweinefleisch
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1 rote Zwiebel
- 1/2 rote Paprika
- 1/2 gelbe Paprika
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 1/4 TL Ingwer, gerieben
- 100 ml Hühnerbrühe
- 1 EL Sojasoße
- 1/2 EL brauner Zucker
- 1 EL Balsamico
- 1 TL Tomatenmark
- 225 g Ananas, gewürfelt aus der Dose
- 1 EL Speisestärke
Zubereitung
Für die Soße die Zwiebel grob hacken und die rote und gelbe Paprika in Stücke schneiden.
Das Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen, die Zwiebeln und die Paprika ca. 4 min. dünsten bis sie weich werden. Den Ingwer hinzugeben und 1 min. mitbraten, dann die Brühe, Sojasauce, Zucker, Essig Tomatenmark und Ananas mit dem Saft hinzugeben.
Aufkochen und 1 min. kochen lassen. Die mit 1 EL Wasser angerführte Speisestärke zugießen und noch 2 - 3 min. kochen lassen. Die Soße auf einer niedrigen Temperatur heiß halten.
Eigelb, Speisestärke, Salz und Milch verrühren. Das Fleisch zugeben und unterrühren. Das Öl erhitzen und das Fleisch bei mittlerer Temperatur 3 - 4 min. rundherum braun anbraten. Das Fleisch mit der Soße mischen und servieren.
- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Schwein
- Zugriffe: 245
Zutaten:
450 g Schweineschnitzel
1 Zwiebel
20 g Butterschmalz
2 Paprika rot
100 g Kochschinken
100 g Sahne
250 g Sauerrahm
1 TL Brühe
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zubereitung:
Schnitzel trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Zwiebel abziehen und würfeln, Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Schnitzel darin auf jeder Seite braten. Zwiebel hinzugeben und kurz mitdünsten. In eine Auflaufform geben.
Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, abbrausen und würfeln. Im übrigen Bratfett anbraten. Kochschinken in Würfel schneiden und mit der Paprika in der Auflaufform verteilen.
Die Sahne mit dem Sauerrahm, Brühe verrühren, Salz und Pfeffer würzen. Soße über die Schnitzel gießen, abgedeckt über Nacht (8 Std.) kühl stellen.
Ofen auf 190 Grad Unter- und Oberhitze vorheizen, Schnitzel in der Auflaufform ca. 45 Minuten backen.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Schwein
- Zugriffe: 290
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 1 Apfel
- 4 Scheiben Brot ohne Rinde
- 4 EL Parmesan, gerieben
- 225 g Hackfleisch vom Schwein
- 1 TL Petersilie
- 2 TL Worcestersauce
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Honig
- 1/4 TL Muskatnuss, gerieben
- Salz, Pfeffer
- Mehl zum bestreuen
- 30 g Butter
- 30 g Mehl
- 400 ml Hühnerbrühe
- 100 g Sahne
- 2 TL Sojasauce
- 1 Tl Worcestersauce
Zubereitung
Die Zwiebel fein hacken, den Knoblauch zerdrücken. 1 EL Öl erhitzen und die Zwiebel weich dünsten, dann den Knoblauch hinzugeben und 1 min. dünsten. Etwas abkühlen lassen.
Den Apfel schälen und ohne ohne das Kerngehäuse in eine Schüssel reiben. Das Brot in kleine Stücken reißen und in die Schüssel geben. Brot und Apfel 5 min. stehen lassen. Jetzt Parmesan, Eigelb, Hackfleisch, gedünstete Zwiebeln und Knoblauch, Petersilie, Worcestersauce, Tomatenmark, Honig und Muskatnuss zugeben. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen, dann alles verkneten.
Mit einem Teelöffel etwas Fleischmasse abstechen und Kugeln formen. Mit Mehl bestäuben.
Das restliche Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Klöße portionsweise 2 - 3 min. rundherum anbraten, dabei oft wenden. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Für die Sauce die Butter schmelzen und das Mehl einrühren. Vom Herd nehmen. Die Brühe langsam mit dem Schneebesen einrühren. Sahne, Sojasauce und Worcestersauce zugeben. Wieder auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren aufkochen. Die Fleischklöße zugeben. Die Klöße vor dem Servieren 5 - 10 min kochen.