- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Vorspeisen
- Zugriffe: 211
FÜR DEN MÜRBETEIG
200 g Mehl und Mehl
zum Arbeiten
100 g Butter und Fett
für die Form, 1 TL Salz
1 Ei (Größe: M)
2 EL ger. Parmesan
FÜR DEN BELAG
1 Stange Lauch (160 g)
3 Birnen
2 Eier (Größe: M)
150 g Crème fraîche
50 ml Milch, Pfeffer
geriebene Muskatnuss
200 g Camembert
Preiselbeeren (Glas)
Für den Mürbeteig Mehl mit Butter, Salz, Ei und Parmesan verkneten. Teig in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten kühlen. Inzwischen Lauch waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden. In kochendem Wasser 1-2 Minuten vorkochen. Birnen schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Früchte in schmale Spalten schneiden. Eier mit Crème fraîche und Milch verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. 10 Kreise in Förmchengröße ausschneiden, gefettete Förmchen damit aus kleiden, dabei einen Rand hochziehen. Fächerförmig mit Birnenspalten belegen, Lauchringe darüber verteilen. Mit Eiermilch begießen. Mini-Quiches im Ofen ca. 20 Minuten backen. Inzwischen Camembert in dünne Scheiben schneiden, auf die Mini-Quiches verteilen und weitere 5-10 Minuten backen. Mit Preiselbeeren servieren.
Pro Stück: 320 kcal/1350 kJ
23 g Kohlenhydrate, 11 g Eiweiß, 21 g Fett
- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Vorspeisen
- Zugriffe: 176
BITTE BEACHTEN: ÜBER NACHT KÜHLEN
500 g frisches Lachsfilet
Salz
200 g kalte Schlagsahne
3 Eiweiß
1 EL Sahne-Meerrettich (Glas)
2 EL Schnittlauchröllchen
3 Zucchini (à ca. 200 g)
2 EL Öl und Öl zum
Einfetten
frisch gem. Pfeffer
Dillspitzen zum Garnieren
Lachs abbrausen, trocken tupfen, grob würfeln. Evtl. kurz tiefkühlen. Lachs mit Salz, 100 g kalter Schlagsahne, Eiweiß und Sahne-Meerrettich im Universalzerkleinerer evtl. portionsweise fein pürieren. (Achtung: Alle Zutaten müssen sehr kalt sein!) Restliche Sahne (100 g) steif schlagen und mit Schnittlauch unter die Fischmasse heben. Den Backofen auf 160 Grad (Umluft: 140 Grad) heizen. Zucchini waschen, putzen. ½ Zucchini in dünne Scheiben schneiden, übrige Zucchini längs in dünne Scheiben hobeln. Alle Zucchinischeiben (lange und kleine) im Öl anbraten, salzen, pfeffern. Mulden des Blechs einfetten. Run-de Scheiben auf dem Boden der Mulden verteilen. Mit den langen Zucchini-Scheiben die Mulden an den Seiten auslegen. Fischmasse auf die Zucchini in die Mulden füllen, glatt streichen. Muffin-Blech auf ein mit heißem Wasser gefülltes, tiefes Backblech stellen. Terrinen im Ofen in Ca. 35 Minuten stocken lassen. Über Nacht kühlen. Mit Dill und Pfeffer garniert servieren.
Pro Stück: 130 kcal/550 kJ
2 g Kohlenhudrate 10 a Eiweiß, 10 g Fett
- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Vorspeisen
- Zugriffe: 187
1 Baquette-Brot
1 Bund Lauchzwiebeln
75 g getrocknete
Tomaten (in Öl)
Salz
Pfeffer
1 Bund Basilikum
2-3 Stiele Minze
4-5 vollreife Tomaten
6-8 EL Olivenöl
100 g Pecorino-Käse
nach Belieben cremiger Balsamico-Essig zum Garnieren
Am Morgen der Einladung: Baguette schräg in Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen, in feine Ringe schneiden. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen, fein würfeln. Mit den Lauchzwiebeln 2 Minuten dünsten, salzen und pfeffern. Alles zugedeckt beiseite- bzw. kalt stellen.
1 Stunde bevor die Gäste kommen: Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Kräuterblättchen von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden. Unter die beiseitegestellte Tomatenmischung heben. Frische Tomaten waschen, putzen, in dünne Scheiben schneiden. Brotscheiben mit Olivenöl bepinseln, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Ofen ca. 10 Minuten rösten, salzen.
Zum Servieren: Die Brotscheiben mit Tomaten belegen. Tomatenmischung darauf verteilen. Pecorinospäne darüberhobeln. Crostini anrichten, mit Balsamico-Essig garnieren und servieren.
Pro Portion: 210 kcal/ 890 kJ
17 g Kohlenhydrate, 5 g Eiweiß, 12 g Fett
- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Vorspeisen
- Zugriffe: 185
400 g Garnelen (tiefgekühlt und vorgegart; ersatzweise in Lake aus dem Kühlregal oder Nordseekrabben)
3 Eier
300 g Weintrauben (kernlos)
2 Orangen
1 Bund Dill
2 EL Tomatenketchup
3 EL Mayonnaise
½ TL Tabasco-Sauce
1-2 EL Weinbrand
Salz
100 g Schlagsahne
Shrimps auftauen lassen. Eier 8 Minuten in kochendem Wasser garen. Abschrecken, pellen. Trauben waschen, trocken tupfen, halbieren. Orangen mit einem scharfen Messer so dick schälen, dass die weiße Haut mit entfernt wird. Fruchtfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, Saft dabei auffangen. Filets in Stücke schneiden. 1-2 Zweige Dill zum Garnieren beiseitelegen. Dillspitzen von den Stielen zupfen und hacken. Mit 50 ml Orangensaft, Ketchup, Mayonnaise, Tabasco und Weinbrand verrühren. Mit Salz abschmecken.
Shrimps abbrausen, trocken tupfen. Mit Traubenhälften und Orangenstücken unter die Sauce mischen. Sahne halbsteif schlagen und unterheben. Salat evtl. mit Salz und Tabasco abschmecken. Salat in Cocktailgläsern anrichten, Eier in Spalten schneiden und daraufsetzen. Mit übriger Dill garniert servieren.
Pro Portion: 290 kcal/1220 kJ
12 g Kohlenhydrate, 17 g Eiweiß, 18 g Fett
- Details
- Geschrieben von Jana Stetskamp
- Kategorie: Vorspeisen
- Zugriffe: 189
4 Äpfel (z.B. PINK Lady)
Zitronensaft
4 EL Calvados
1 Zweig Rosmarin und Rosmarin zum Garnieren, Pfeffer
1 Prise Bourbon-Vanillezucker
450 g Ziegenfrischkäse
200 g Schlagsahne
Salz
flüssiger Honig
½ Baguette oder Fladenbrot
100 g Leberpastete oder -terrine
Am Vortag: Äpfel schälen, entkernen. Zum Garnieren 1/2 Apfel in dünne Spalten schneiden, den Rest ganz klein würfeln. Äpfel mit Zitronensaft, Calvados und 3-4 EL Wasser in einem Topf 2-3 Minuten dünsten. Rosmarinzweig zugeben, mit Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Abkühlen lassen, abgedeckt kalt stellen. Ziegenfrischkäse mit 50 g Sahne verrühren. Übrige Sahne (150 g) steif schlagen und nach und nach unterheben. Salzen, pfeffern. Zugedeckt kalt stellen. Zum Servieren: Käsecreme in kleine Gläser verteilen. Rosmarin entfernen und das Kompott und die Spalten auf der Creme verteilen. Mit Honig beträufeln. Mit Rosmarin garnieren. Brot in Scheiben schneiden, evtl. rösten oder toasten, mit Pastete oder Terrine bestreichen. Mit derKäsecreme servieren.
Pro Portion: 420 kcal/1770 kJ
35 g Kohlenhydrate, 12 g Eiweiß, 25 g Fett