Gegrillte Quesadillas

1 Lauchzwiebel
1 Tomate
2½ Koriander
1½ Chilis
50 Gramm saure Sahne
75 Gramm Käse (gerieben, z. B. Gouda)
Salz
Kreuzkümmel (gemahlen)
4 Tortilla Wraps
Zubereitung
Die Lauchzwiebel putzen und in feine Ringe schneiden. Die Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abspülen und die Haut abziehen. Tomate vierteln, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Korianderblättchen abzupfen und hacken, Chili abspülen und in feine Ringe schneiden. Alles mit saurer Sahne und dem geriebenem Käse mischen und mit Salz und Kreuzkümmel würzig abschmecken.

 

Die Tortillafladen je zur Hälfte mit der Käsemischung bestreichen, zusammenklappen und von jeder Seite etwa 2 bis 3 Minuten grillen, bis der Käse geschmolzen und die Tortilla knusprig ist. Sofort in Stücke schneiden und servieren.

Pro Portion: Energie: 200 kcal, Kohlenhydrate: 21 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 10 g

Garten-Pizza

Lauchzwiebeln

Dose Tomaten (ganze, geschälte Tomaten; 425 g Einwaage)

3 EL Olivenöl

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

Prise Zucker

50 Gramm Parmesan

250 Gramm Halloumi

350 Gramm Tomaten (bunte, kleine und große )

Stängel Basilikum

50 Gramm grüne Oliven (dicke und entsteint)

Packung Pizzateig (frischer Blech-Pizzateig 400 g; aus dem Kühlregal)

Zubereitung

Lauch­zwiebeln putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Dosentomaten in einer Schüssel mit dem Stabmixer zerklei­nern und mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Parmesan fein reiben. Halloumi abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Frische Tomaten abspülen und eventuell den Stielansatz entfernen. Große Tomaten in etwas dickere Scheiben oder Spalten schneiden. Basilikum abspülen, trocken tupfen, die Blätter eventuell grob zerteilen.

 

 Den Pizzateig mit dem Backpapier darunter auf ei­nem großen Brett entrollen. Pürierte Tomaten auf dem Teig verstreichen. Geriebenen Parmesan und Lauchzwiebeln darüberstreuen. Halloumi, Oliven und frische Tomaten darauf verteilen. Mit 1 EL Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.

 

 Die fertig belegte Pizza zu­ sammen mit dem Backpapier vom Brett direkt auf das auf­ geheizte Backblech aus dem Ofen ziehen. Pizza im Ofen auf der unteren Schiene etwa 12–15 Minuten backen. He­ rausnehmen, Basilikum und das restliche Öl darüber­ geben und sofort servieren.

Pro Portion: Energie: 215 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 12 g

Kartoffel-Paprika-Gulasch

750 Gramm Paprikas (rot und gelb)

600 Gramm Kartoffeln (festkochend)

Zwiebeln

Knoblauchzehe

15 Gramm Butter

TL Paprikapulver (geräuchert, ersatzweise Edelsüß-Paprikapulver)

TL Rosenpaprika

½ TL Koriander (gemahlen)

¼ Bund Koriander

150 Gramm saure Sahne

Pfeffer (frisch gemahlen)

Salz

Zitronensaft

Zucker

Zubereitung:

Die Paprika vierteln, Kerne und Trennwände entfernen, Fruchtfleisch abspülen und grob würfeln. Die Kartoffeln schälen, abspülen und in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und beides fein würfeln.

 

 Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Das ganze Paprikapulver, gemahlenen Koriander, Paprika- und Kartoffelwürfel dazugeben und kurz mitbraten. 1 l Wasser dazugießen und mit Deckel 25 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen.

 

 Inzwischen Koriander abspülen, trocken schütteln, abgezupfte Blätter grob hacken. Etwas zum Bestreuen beiseite stellen, restlichen Koriander und saure Sahne verrühren, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.

 

 Das Gulasch mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und zusammen mit der Koriandercreme servieren. Restlichen gehackten Koriander darüberstreuen.

Pro Portion: Energie: 200 kcal, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 8 g

 

 

 

 

 

 

 

 

gefuellte-kartoffeln-mit-garnelen-fs.jpg

800 Gramm Kartoffeln (mittelgroß, vorwiegend festkochend, neu)

Knoblauchzehen

90 Milliliter Olivenöl

EL Kapern (eingelegt, abgetropft)

35 Gramm Butter

Salz

TL Senf

TL Zitronensaft

Bund Dill

Schalotte

200 Milliliter Weißwein (trocken)

250 Gramm Riesengarnelen (geschält)

Pfeffer (frisch gemahlen)

Kapernäpfel (einige)

Zubereitung

Kartoffeln gründlich abspülen und mit Schale etwa 20 Minuten kochen. Knoblauch schälen. 1 EL Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin etwa 5 Minuten anrösten, dann herausnehmen. Restliches Öl in die Pfanne geben und die Kapern darin etwa 2 Minuten braten.

 

Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.

 

Das obere Viertel der Kartoffeln wie einen Deckel abschneiden. Die Kartoffeln mit einem Teelöffel zu etwa einem Drittel aushöhlen, die herausgelöste Kartoffelmasse beiseitestellen.

 

Die Butter schmelzen lassen und die ausgehöhlten Kartoffeln damit einstreichen, salzen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten goldbraun und knusprig backen.

 

Etwas von der Kartoffelfüllung, die gebratenen Kapern mit dem Öl, Knoblauch, Senf und 1 TL Zitronensaft in einem Mixbecher kurz pürieren oder fein stampfen. Dill abspülen, trocken schütteln und, bis auf ein paar Fähnchen für die Deko, fein hacken. Restliche Kartoffelmasse und -deckel anderweitig verwenden.

 

Den gehackten Dill unter die Kartoffelcreme rühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzig abschmecken.

 

Die gebackenen Kartoffeln aus dem Backofen nehmen und mit der vorbereiteten Kartoffelmasse füllen.

 

Schalotte abziehen, fein würfeln und mit dem Wein aufkochen. Die Garnelen abspülen, am Rücken einschneiden und den dunklen Darm entfernen. Garnelen trocken tupfen, zu den Schalotten geben und zugedeckt etwa 5 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Garnelen auf die Kartoffeln legen, mit restlichem Dill und Kapernäpfeln anrichten. Am besten noch warm servieren.

Pro Portion: Energie: 210 kcal, Kohlenhydrate: 1 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 19 g

500 vorwiegend festkochende Kartoffeln

Möhren

Zucchini

15 Kichererbsenmehl

(1 EL) Jodsalz mit Fluorid 

Muskatnuss

ELOlivenöl

1Bio-Zitrone

80 Rucola (1 Bund)

Zubereitung:

Kartoffeln schälen. Möhren und Zucchini waschen und putzen. Alles grob raspeln und mit dem Mehl mischen. Mit Salz und frisch abgeriebenem Muskat würzen.

Öl in einer Pfanne erhitzen und Kartoffelmasse portionsweise hineingeben. Leicht flach drücken und bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 6 Minuten braten.

Inzwischen Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und in Spalten schneiden. Rucola waschen und trocken schleudern. Puffer auf 4 Tellern anrichten und mit Rucola garnieren. Zitronenspalten dazu reichen.

173 kcal