Eine Gemüsepfanne steht auf dem Tisch. © NDR Foto: Claudia Timmann

 

Zwiebel

Knoblauch1 Zehe 

rote Paprika

gelbe Paprika

1 kleiner Zucchino

2 EL Olivenöl

Thymian

Basilikum

50 ml Gemüsebrühe

100 (vom Schaf) Feta

Salz

Pfeffer

Zubereitung

Zwiebel und Knoblauchzehe pellen und fein hacken. Paprika halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Zucchino waschen und in Scheiben schneiden oder würfeln.

Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das vorbereitete Gemüse hineingeben. Unter gelegentlichem Rühren alles leicht anrösten. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blättchen über der Gemüsepfanne abstreifen. Umrühren und mit der Gemüsebrühe aufgießen, 1 Minute köcheln lassen. Feta grob zerkrümeln und darüberstreuen, erneut umrühren und alles kurz durchziehen lassen.

Ein Gericht, das im Handumdrehen fertig ist. Dazu passt Vollkornbaguette.

Nährwerte (pro Portion):
286 kcal, 11 g Eiweiß, 23 g Fett, 8 g Kohlenhydrate, 4 g Ballaststoffe

Zutaten

Zubereitung

 

Die Kirschtomaten waschen, halbieren und mit 1 TL Salz vermischt im Sieb 20 Minuten abtropfen lassen. Einen großen Topf mit Wasser aufstellen, aufkochen. Die Zucchini waschen, putzen und im Ganzen mit den Nudeln ins Wasser werfen. Kräftig salzen und unter Rühren 8-10 Minuten kochen lassen.

Derweil die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Petersilie waschen, trockenschütteln und grob hacken. Die Zitrone auspressen. Alles mit Tomaten, Pesto und Öl in einer großen Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Spaghetti abgießen und die Zucchini herausfischen. Abgetropfte Nudeln heiß mit der Marinade mischen. Zucchini in Scheiben schneiden und darunter mengen. 5 Minuten stehen lassen und lauwarm servieren.

Mit Spaghettiresten geht es umgekehrt. Da werden die Zucchini erst in Scheiben geschnitten und dann in 1 EL Öl bei mittlerer Hitze 1 Minute angebraten. Der Zitronensaft, das Pesto und übriges Öl kommen dazu, vom Herd damit. Das mit den kalten Spaghetti plus den Tomaten, den Zwiebeln und der Petersilie mischen, würzen und servieren.

 

Zutaten

  • 1 1/2 Kg festkochende Kartoffeln
  • 300 g Bergkäse
  • 4 frische Knoblauchzehen
  • 150 g Crème fraîche
  • 150 ml Milch (3,5% Fett)
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Muskat
  • Salz
  • 1 Ei

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen, waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Den Käse reiben. Die Form bei Bedarf ausbuttern. Den Boden der Form überlappend mit Kartoffelscheiben auslegen. Mit etwas Käse belegen und mit einer Schicht Kartoffeln bedecken. So fortfahren, bis alle Zutaten eingeschichtet sind. Mit einer Schicht Käse abschließen.

Den Knoblauch schälen und fein hacken. Mit der Milch, Créme fraîche und dem Ei verquirlen, mit Pfeffer, Muskat und wenig Salz würzen und über die Kartoffeln gießen, sodass alles knapp bedekct ist. Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Unter- und Oberhitze (Umluft 150°C) ca. 1 Std. goldbraun backen.

Überbackener Blumenkohl Rezept | EAT SMARTER

Zutaten

  • 1 Blumenkohl
  • Salz
  • 3 EL Zitronensaft
  • Butter zum Einfetten
  • 20 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 350 ml Milch
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 50 g Semmelbrösel
  • 60 g Parmesan, gerieben
  • 2 Scheiben Frühstücksspeck

Zubereitung

Den Blumenkohl waschen, putzen und den ganzen Kopf in einem großen Topf mit reichlich kochendem Salzwasser geben. Zitronensaft angießen und den Blumenkohl 15 - 20 min. garen, dann herausnehmen, abtropfen lassen und auf ein mit wenig Butr eingefettetes Backblech legen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Für die Sauce die Butter in einem Topf aufschäumen lassen, das Mehl einrühren und unter Rühren die Milch angießen. Etwa 5 min. bei kleinster Hitze unter Rühren dicklich einköcheln lassen. Den Topf von der Hitze nehmen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Semmelbrösel mit dem Parmesan mischen. Den Speck in Würfel schneiden. Die Sauce über den Blumenkohl gießen, mit der Semmelbrösel-Parmesan-Mischung und den Speckwürfeln bestreuen. Im Ofen ca. 20 min. goldbraun überbacken.