250 g Mehl
ca. 260 g Butter
1 Ei
1 Prise Salz
4 EL Zucker
1-1,5 kg säuerliche Äpfel (z.B. Braeburn)
Zitronensaft
50 g Puderzucker
1 | Vanilleeis oder 300 g geschlagene Sahne
Am Vortag: Mehl mit 125 g Butter, Ei, Salz, 1 EL Zucker und 1 EL kaltem Wasser zu einem glatten Teig kneten. In Folie gewickelt kalt stellen. 3 Stunden vorm Servieren: Teig noch mal glatt kneten. Apfel nach Belieben schälen (für die kleinen Förmchen braucht man nur etwa 1 kg Apfel), vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) heizen. Eine Springform oder 6 Förmchen mit Butter auspinseln, dick mit 2-3 EL Zucker gleichmäßig ausstreuen. 2 EL Butter in einer großen Pfanne zerlassen, Puderzucker einrühren, schmelzen lassen. Äpfel zugeben, ca. 10 Minuten dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die Äpfel gebräunt sind. Wichtig: Die Springform auf ein großes Stück Alufolie stellen (falls etwas Karamell ausläuft). Äpfel in Form oder Förmchen geben. Teig dünn ausrollen, auf die Äpfel legen. Tarte im Ofen ca. 15 Minuten backen. Tarte herausnehmen, einen Teller auf Form oder Förmchen legen, mitSchwung umdrehen und die Tarte stürzen. Apfel noch mal etwas andrücken.
Zum Servieren: Apfel-Karamell-Tarte lauwarm oder kalt mit Eis oder geschlagener Sahne servieren.
Pro Portion (mit Eis): 700 kcal/2940 kJ
80 g Kohlenhydrate, 6 g Eiweiß, 39 g Fett